Kurse und Termine

Das Training findet in kleinen Gruppen statt. In vielen Gruppen ist, nach Absprache, eine kostenlose Schnupperstunde möglich.   Auf Grund dieser kleinen Gruppen ist, insbesondere bei den Welpengruppen, eine frühzeitige Anmeldung notwendig.

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail oder WhatsApp an.

Viele Kurse werden über 10er Karten abgerechnet, es gibt aber auch zeitlich begrenzte Kurse, bei denen die Termine mit den Teilnehmern abgesprochen werden. Eine 10er Karte ist 6 Monate gültig.

Bei Fragen zu den Kursen oder Seminaren bin ich meistens Mo. – Fr. zwischen 14.00 und 15.00 Uhr unter  0173-2851028 zu erreichen oder per E-mail an info(ät)mobilehunde.de oder per WhatsApp.

Ich bevorzuge Brustgeschirre und informiere Sie gerne warum.

Egal, ob draußen unterwegs oder auf dem Übungsgelände: Während der Übungsstunden dürfen die Hunde auch „Hundesachen“ machen, wie „Zeitunglesen“, SMS 😉 hinterlassen für andere Hunde, das sind Grundebedürfnisse der Hunde und die müssen berücksichtigt und befriedigt werden. Und natürlich stelle ich mein Wissen gerne zur Verfügung und beantworte alle Fragen, die auftauchen in den ruhigen Phasen des Spaziergangs.

In allen Gruppen steht IMMER der Spaß im Vordergrund und es ist wichtig auch mal über sich lachen zu können ,-)

Einzeltraining und Verhaltensberatung Eine Zeitstunde kostet 50,- Euro, jede weitere angefangene Viertelstunde 10,- Euro. Findet das Training bei Ihnen Zuhause statt, werden Fahrtkosten von 0,60 Cent pro gefahrenem Kilometer (Hin- und Rückweg!) berechnet.

Mantrailing-Workshop am 04./05.03.2023 & am 15./16.04.2023

Man-Trailing Workshop für Anfänger.

Für alle, die gerne die Faszination des suchenden und findenden Hundes erleben möchten. Es macht so viel Spaß sich auf die Nase seine Hundes zu verlassen und darauf einzulassen, „den Hund machen zu lassen“.

Der Workshop findet am Samstag von 13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr statt und am Sonntag von 11.00 bis ca. 13.30 Uhr.

Voraussetzung ist, dass der Hund im Auto warten kann. Du solltest eine (oder zwei) weitere Person mitbringen, die von dem Hunden gefunden werden darf, oder auch mit dem Hund am Auto wartet. Der Hund sollte mindestens 8 Monate alt sein.

Sollte es zu nass oder stürmisch sein, finden wir einen anderen Termin.

Es können maximal 5 Hunde teilnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 120,- Euro.

Online Vorträge

Körpersprache des Hundes verstehen. Ihr lernt Eueren Hund besser zu „lesen“. „Der will nur spielen“ hören wir häufig…. will er oder sie das wirklich? Die Körpersprache des Hundes lesen zu können, sollte für jeden Hundehalter ein Muss sein und macht auch sehr viel spass. Bist Du dabei? 12.12.2022 um 19.00 Uhr. Teilnahmegebühr 15,- Euro.

Körpersprache des Hundes 2. Teil. Wir schauen Videos und Fotos, die Ihr auch gerne vorab zusenden könnt. 19.12.2022 um 19.00 Uhr. Teilnahmegebühr 15,- Euro.

Körpersprache Teil 3 Beschwichtigungs-Signale (Calming-Signals) und Stress erkennen und verstehen. 28.12.2022 um 19.00 Uhr. Teilnahmegebühr 15,- Euro.

Ernährung des Hundes Basiswissen, Aufklärung zu Fake-News und „Glaubensfragen“. Infos zu „BarF“, Clean-Feading, Unverträglichkeiten vs. Allergien, etc.. 13.12.2022 oder 29.12.2022 um 19.00 Uhr. Teilnahmegebühr 15,- Euro.

Die Vorträge dauern ca. 90 Minuten und die Teilnahmegebühr ist vorab zu überweisen oder kann über die 10er Karte abgerechnet werden. Die Vorträge finden per ZOOM statt. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Euch!!

Tricks und Spass online. Ihr müsst etwas tun 😉 Beschäftigungsideen für Regen- oder Weihnachtstage 😉 Unterschiedliche Themen, wie Bewegung (Wohnzimmer-Agility), Nasenarbeit, Tricks. Termine: 08.12.2022, 03.01.2023, 05.01.2023 jeweils um 19.00 Uhr Teilnahmegebühr jeweils 15,- Euro oder 10er Karte. Spass für Mensch und Hund ist garantiert. Ich freue mich auf Euch!!

Medical Training online und präsenz ist Planung. Wir starten online im Januar, mit dem Basiswissen und den grundlegenden Übungen. Bequem und vor allem entspannt Zuhause. Im Frühjahr geht es dann auf dem Übungsgelände weiter. Infos folgen und Interessent/innen dürfen sich gerne schon melden.

Familiy Dog Challenge

Ein Kurs für die Familie, insbesondere sollen hier Kinder und Jugendliche angsprochen werden, gemeinsam mit ihrem Hund etwas zu unternehmen. Es ist keine Challenge im Sinne von 1.Sieger, 2.Sieger,… die Challenge ist zu sehen, was der eigne Hund mit dem Kind/Jungendlichem/r besonders gut machen kann und wobei alle am meisten Spaß haben. Es darf natürlich auch ein/e Erwachsene/r einspringen und unterstützen.

Es gibt eine Challenge „Wald-Agility“, die Teams müssen einen Parcours im Wald durchlaufen, der aus verschiedenen Kletterelementen besteht. Mal klettert der Hund, mal der Mensch und der Hund muss sich in Geduld üben.

Die nächste Challenge ist „Nasenarbeit“, hier ist ganz der Hund gefragt: Der Hund findet einen seiner versteckten Menschen und auch einen versteckten Gegenstand und Apportiert diesen. Die Herausforderung für die Menschen ist, dass sie sich auf ihren Hund verlassen und ihm vertrauen.

Die dritte Challenge ist „Ralley-Obedience“, „Gehorsams-Übungen“ mit ganz viel Spaß und auch ein wenig Action. Hier steht Team-Work in Vordergrund.

In den ersten drei Stunden werden die einzelnen Challenges vorgestellt, in den nächsten drei Stunden wird geübt und in den letzten drei Stunden, treten die Teams gegeinander an! … aber ich bin sicher, es wird nur Gewinner geben 😉

Teilnahmebedigungen sind: Es muss ein Kind/Jugendlicher ab ca. 7 Jahren mit einem Erziehungsberechtigten kommen. Der Hund sollte kein Agressionsverhalten anderen Hunden oder Menschen gegenüber zeigen.

Ein neuer Kurs ist für April 2023 geplant. 9 Stunden Teilnahmegebühr 140,- Euro. Es können maximal 5 Teams teilnehmen. Ausgebucht!

Gruppenkurse

Welpen- und Anfängerkurs für Hunde, die gerade erst in ihren neuen Familien eingezogen sind. Wir  lernen viel über Körpersprache, richtiges Belohnen und die Grundlangen des Rückrufs, Leinenführigkeit, Umorientierungssignal, ruhige Begrüßungen, Sitz, Platz und viel für ein glückliches Leben. Max. 5 Kursteilnehmer. Der Kurs finden auf dem Übungsgelände statt. 6 x 60 Minuten zum Preis von 110,- Euro. Ein späterer Einstieg ist möglich, sprechen sie mich gerne an. Eine kostenlose Schnupperstunde in einem bestehenden Kurs ist, nach Absprache, möglich.

NEU ab Donnerstag, 13.04.2023 18.30 Uhr bis 25.05.2023. Anmeldung ab sofort möglich

Dienstag, 17.30 Uhr vom 31.01.2023 bis 07.03.2023

Junghundgruppen für die Pubertiere 😉 Wir festigen das Erlernte in verschiedenen Umgebungen mit unterschiedlichen Herausforderungen. Ein Schwerpunkt sind Impulskontrollübungen mit viel Spaß, die für den Hund auch gut zu leisten sind. Die Kurse finden an verschiedenen Orten in und um Lünen statt. Die 10er Karte für den Kurs kostet 140,- Euro.

Dienstag, 10.00 Uhr Plätze frei.

Montag, 16.30 Uhr 1 Platz frei.

Dienstag, 16.15 Uhr 1 Platz frei.

Mittwoch, 17.30 Uhr 1 Platz frei.

Donnerstag, 16.00 Uhr Alle Plätze vergeben.

Profigruppen für erwachsene Hunde, „die schon vieles können „, was wir abwechslungsreich und mit viel Spaß, in unterschiedlicher Umgebung, üben. Die Hunde sollten ableinbar sein und gut auf den Rückruf hören. Der Social-Walk steht im Vordergrund. Die 10er Karte für den Kurs kostet 140,- Euro.

Donnerstag, 17.00 Uhr Plätze frei

Samstag, 9.30 Uhr, alle 14 Tage ein Platz ist frei.

Agility for Fun/Degility ist bei uns eine Mischung aus Agilitygeräten und Übungen für das Körpergefühl. Tempo und Aufregung stehen nicht im Vordergrund, wir sind eher „chillig“ unterwegs, ohne Leistungsdruck, mit ganz viel Spaß. Die 10er Karte für den Kurs kostet 140,- Euro.

Mittwoch, 16.15 Uhr für Hunde kleiner Rassen. 2 Plätze frei.

Freitag, 17.00 Uhr für große Hunde. Alle Plätze vergeben.

Social Walk Gruppe

Für unsichere oder vermeintlich aggressive Hunde, die an der Leine pöbeln und oder auf Umweltreize, andere Hunde oder Menschen reagieren.

Eine Gruppe, der nicht nur dem Hund sondern auch dem Menschen Sicherheit vermitteln soll. Der Mensch lernt die Körpersprache seines Hundes zu deuten. Wir schauen, ganz individuell, wie das Team am besten mit anstrengenden Situationen umgehen kann.

Vorraussetzung ist der Besuch eines Social Walk Kurses oder ein voraus gegangenes Einzeltraining, in dem die Grundlagen vermittelt werden.

14-tägig Freitag, 16.30/17.30 Uhr an verschiedenen Orten in Lünen und Bergkamen.

8 Std. 130,- Euro.

Dog-/Mantrailing

Vorraussetzung ist der Besuch einen Workshops oder Vorkenntnisse im Pet- oder Mantrailing.

Montag, 18.00Uhr an wechselnden Orten in 14-tägigem Rhytmus in ungeraden Wochen. Winterpause bis Anfang März 2023.

Samstag, 10.45 Uhr an wechselnden Orten in 14-tägigem Rhytmus in ungeraden Wochen. Plätze frei.

5er Karte 100,00 Euro

Zeitlich begrenzte Kurse: 

Mut-mach-Kurs für ängstliche Hunde. Kletterübungen und Probleme lösen steht auf dem Programm, jeder in seinem Tempo und mit ausreichend Abstand. Der Kurs findet auf dem Übungsgelände statt.

Freitag: 16.15 Uhr. Geplant für 2023

5 Stunden, 100,- Euro, Plätze frei.

Social Walk

Für unsichere oder vermeintlich aggressive Hunde, die an der Leine pöbeln und oder auf Umweltreize, andere Hunde oder Menschen reagieren.

Eine Gruppe, der nicht nur dem Hund sondern auch dem Menschen Sicherheit vermitteln soll. Der Mensch lernt die Körpersprache seines Hundes zu deuten. Wir schauen, ganz individuell, wie das Team am besten mit anstrengenden Situationen umgehen kann.

Geplant Freitag um 16.30 Uhr ab 03.03.2023

8 Stunden zum Preis von 130,- Euro.  Plätze frei.

Schreibe einen Kommentar